Rund 40 Prozent der gut 200 in der Schweiz brütenden Vogelarten gelten als gefährdet, dreimal mehr als im europaweiten Vergleich. Livio Rey, Mediensprecher der Vogelwarte Sempach, gibt Einblick über den Zustand der Vogelwelt in der Schweiz, über besonders gefährdete Arten, über Schutz- und Fördermassnahmen und erklärt, welchen Beitrag jeder persönlich leisten kann, um unseren heimischen Vögeln eine gute Lebensgrundlage zu bieten.
Ehrenplätze gehen in die Waadt und nach Bern
Die diesjährige nationale Branchenauszeichnung «Bäckerkrone» geht an die eigenbrötler Backwerke GmbH in Wauwil (LU). Die Ehrenplätze belegen die Boulangerie-patisserie-confiserie P. Clément, Daillens (VD), und die Jovi’s glutenfreie Bäckerei, Bern.
Sicherheit beginnt an den Landesgrenzen
Die SVP setzt sich seit je für mehr Sicherheit und damit für die Kontrolle der Landesgrenzen ein. Denn Sicherheit ist die Basis für die Freiheit und den Wohlstand unseres Landes. Durch die seit dem Schengen-Abkommen offenen Grenzen gelangen Illegale und Kriminelle leichter in unser Land. Die SVP-Fraktion hat sich im Rahmen ihrer Sitzung in Basel mit der Spitze des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) getroffen und sich direkt an der Grenze ein Bild der Lage gemacht.
Im Sommer auf Tour: Die Tipps des TCS
Im Sommer machen viele Schweizerinnen und Schweizer mit ihren Fahrzeugen Ausflüge oder fahren in die Ferien. Der TCS gibt Tipps für die optimale Vorbereitung des Fahrzeugs und die korrekte Ausrüstung. Auch das richtige Verhalten im Strassenverkehr ist wichtig, um den Sommer so angenehm wie möglich zu gestalten.